Mythische Kreaturen rund um die Welt: Geschichten, Spuren und Gemeinschaft

Gewähltes Thema: Mythische Kreaturen rund um die Welt. Willkommen auf unserer Startseite für alle, die Drachen, Nixen, Kitsune, Mami Wata und unzählige andere Gestalten lieben. Tauche ein, entdecke Ursprung und Bedeutung dieser Wesen und werde Teil einer lebendigen Community.

Schutzgeschichten für Kinder

Erzählungen von Wassergeistern hielten Kinder fern von tückischen Ufern, Nachtwesen markierten Waldränder als Tabuzonen. So wurden Gefahren greifbar und Regeln merkbar. Welche Geschichte hat dich als Kind vorsichtig gemacht? Teile sie und hilf, dieses kollektive Gedächtnis lebendig zu halten.

Identität in Landschaften

Wo Berge feuerspeiende Drachen gebären und Küsten Sirenen besingen, wird die Landschaft zur Bühne der Seele. Mythen zeichnen Karten aus Gefühlen und Wegen. Lade ein Foto deiner Heimat hoch und beschreibe, welche Kreatur dort wohnen könnte. Wir präsentieren ausgewählte Beiträge im Newsletter.

Natur als Muse der Mythen

Pfeifender Wind in Felsspalten, Echos in Schluchten und tieffrequente Geräusche können wie Stimmen klingen. In einsamen Nächten wird aus Physik schnell Poesie. Hast du einen Klang aufgenommen, der dich erschauern ließ? Teile ihn und wir analysieren gemeinsam Herkunft und Stimmung.

Natur als Muse der Mythen

Funkelnde Sternbilder gaben Himmelswesen Gestalt, biolumineszierendes Meer ließ Nixenpfade leuchten. So verbindet sich Orientierung mit Staunen. Poste dein Nachtfoto und erzähle, welche Kreatur du am Himmel erkennst. Die besten Einsendungen besprechen wir in einem Live-Gespräch.

Mythen im Heute: Popkultur trifft Forschung

Leinwand, Seiten und Bildschirme

Drachen fliegen wieder, Meerjungfrauen singen neu, Trickster lachen aus Panels. Moderne Interpretationen zeigen alte Motive in frischen Farben. Welche Darstellung hat dich zuletzt überrascht? Empfiehl sie der Community und diskutiere, wie sie Tradition respektiert oder bewusst bricht.

Rollenspielwelten und Quests

In Pen-and-Paper und Open-World-Games begegnen wir Naga im Tempel, Kitsune im Bambuswald, Barghests im Moor. Spielerische Erkundung vertieft Verständnis. Teile ein Abenteuerprotokoll oder Hausregel, mit der du kulturelle Hintergründe fair und spannend integrierst. Wir kuratieren eure Ideen.

Zoologie, Archäologie, Folkloristik

Forschende entschlüsseln Knochenfunde hinter Drachen, Handelsrouten hinter Wassergestalten und Erzählmotive über Kontinente. Wissenschaft schmälert nicht den Zauber, sie verfeinert ihn. Abonniere für Interviews mit Expertinnen, die Mythen respektvoll kontextualisieren und neu begreifbar machen.

So forschst du selbst: Toolkit für Mythenjägerinnen

Beginne mit Ortschroniken, Märchensammlungen, Museumsarchiven und Gesprächen. Notiere Varianten, frage nach Kontext, trenne Hörensagen von Selbsterlebtem. Welche Quellen nutzt du? Teile eine Liste und wir erstellen gemeinsam eine kommentierte Bibliografie für die Community.

Mach mit: Deine Kreatur, deine Stimme

Welche mythische Kreatur begleitet dich seit deiner Kindheit? Schreibe eine Erinnerung mit Ort, Jahreszeit und Stimmung. Wir lesen mit, fragen nach und wählen monatlich eine Geschichte aus, die wir gemeinsam vertiefen und illustrieren.

Mach mit: Deine Kreatur, deine Stimme

Mit dem Abo erhältst du exklusive Recherchen, Audio-Notizen aus dem Feld und Einladungen zu Live-Gesprächen. Teile diesen Blog mit Freundinnen, die Mythen lieben. Gemeinsam entdecken wir neue Pfade, auf denen Kreaturen alter Welt im Heute weitergehen.
Femmeetvie
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.